Inhaber Bernd Mändle e.K.

Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der Holzverarbeitung und Herstellung von Grabkreuzen

Mehrere Jahrzehnte lange Erfahrung!

Wir sind ein Familienbetrieb in 3. Generation! Erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse. Wir wissen es zu schätzen, mit zufriedenen Kunden zusammenzuarbeiten.

Die Geschichte

1945 gründete Felix Stumpp in Hirrlingen eine Wagnerei. 


1962 erfolgte die Erweiterung um ein Sägewerk. 


1973 übernahmen die Söhne Gustav und Karl Stumpp den Familienbetrieb.


1979 wurde der Familienbetrieb um die Produktion von Grabkreuze erweitert.


2018 übernahm Karl Stumpp den Familienbetrieb 
"Gebrüder Stumpp GmbH & Co KG."


2021 übernahm der Schwiegersohn Bernd Mändle das Unternehmen und führt dieses als Inhaber und Geschäftsführer weiter. 

Nachhaltigkeit

...umweltfreundlich, langlebig und nachwachsend. Die Verwendung von Holz sorgt für Nachhaltigkeit und hilft beim Klimaschutz, denn Holz bindet den Kohlenstoff aus der Luft und fungiert als   CO2-Senke. 

Wir beziehen unser Holz ausschließlich aus regionalen und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Kurze Transportwege und eine möglichst schonende und umweltbewusste Logistik haben bei uns Priorität  
 

Auch legen wir sehr viel Wert darauf, dass wir alle anfallenden Restprodukte zu 100 % verwerten.

Unser gesamter Produktionsprozess leistet so im Ergebnis einen wesentlichen Beitrag zum aktiven Klimaschutz. 

Unser Team  

von li. nach re.: Bernd Mändle, Andrea Aicheler, Yunus Narsap, Karl Stumpp 

 

Mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Holzbearbeitung und Herstellung von Grabkreuzen zeichnet unser Team aus. 

Hier liefert der Chef noch persönlich aus, denn die deutsche Qualität und Handarbeit in der Herstellung unserer Produkte lassen keine Wünsche offen.

Die  langjährige Zusammenarbeit und Treue unserer Kunden, bestätigen die Philosophie der Firma. Wir würden uns freuen, Sie als Kunde bei uns begrüßen zu dürfen.  

Das Unternehmen

       Wir verarbeiten Rund,- zu Schnittholz, welches wir aus          regionalen Wäldern beziehen. Dadurch unterstützen wir ansässige Unternehmen, sowie die Forstwirtschaft.    

  Sämtliche Rohstoffe und Verbrauchsmaterialien werden ausschließlich von deutschen Herstellern bezogen.